Die Schwimmabteilung der Sprendlinger Turngemeinde bildet zusammen mit den Schwimmabteilungen von SV Dreieichenhain und TV Dreieichenhain die SG Dreieich.
Das Angebot der Schwimmabteilung reicht vom Erlernen der vier Grundschwimmarten (Brust, Kraul, Rücken, Schmetterling) bis hin zu Leistungssportschwimmen auf internationalem Niveau. In der SG Dreieich kann das Schwimmen als Fitnesstraining, aber auch als Wettkampfsport betrieben werden. Unsere Mitglieder bestehen aus Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Teilnehmern aus dem Masterssport (ab 20 Jahren).
Infos zu den Aquafitnesskursen finden Sie unter Fitness und Gesundheit.
--------------
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schwimmfreunde,
wir sind wieder da!
Wir starten unter sehr hohen Auflagen seitens des Badbetreibers unter der Vorgabe des Landes Hessen unser Vereinstraining im Parkbad Sprendlingen. Wir konnten eine Doppelbahn für die Sommersaison startend ab dem 02.Juni bis Ende der Saison Mitte September erfolgreich aushandeln. Aktuell werden wir die ersten Wochen langsam an das Trainingsangebot rangehen. Daher werden wir in diese sehr komplexen Abläufe im Parkbad Sprendlingen u.a. mit unserer Nachwuchs- und Leistungsgruppe durchführen, um den genauen Ablauf zu üben und zu überprüfen.
Angedacht ist, das wir später zum Beginn der Sommerferien 2020 weitere Angebote für kleinen Kinder mit begrenzter Anzahl anbieten möchten. Denn in diesem Jahr haben wir uns entschieden auch in den Sommerferien durchgehend Trainingsmöglichkeiten anzubieten. Es ist für alle Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen, sowie dem Badbetreiber eine große Herausforderung, die wir nur zusammen stemmen müssen.
Wir bitten daher jetzt schon Verständnis, dass wir unser breites Angebot, wie in der Vergangenheit so nicht mehr anbieten können. Aktuell kann die SG-Dreieich an folgenden Wochentagen trainieren:
Montag 18:00 bis 20:00h
Mittwoch 18:00 bis 20:00h
Freitag 18:00 bis 20:00h
Bei Fragen / Anregungen stehen Ihnen die Ansprechpartner der 3 Vereine gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Eure Trainer
--------------------------------------------
Gruppe
|
Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
Schwimmkurs ab 9 Jahren
|
Mo |
17:30 - 18:30
|
Hallenbad Sprendlingen |
Thomas Köpp Florian Bender |
Fortgeschrittene (Technikverfeinerung) |
Mo |
18:30 - 19:30
|
Hallenbad Sprendlingen |
Thomas Köpp |
Fortgeschrittene (Technikverfeinerung)
|
Mo |
19:30 - 21:00
|
Hallenbad Sprendlingen |
Peter Oertel |
Fortgeschrittene (Technikverfeinerung)
|
Mi |
19:45 - 21:45
|
Hallenbad Sprendlingen | Peter Oertel |
Fortgeschrittene (Technikverfeinerung)
|
Do | 19:30 - 21:00 | Offenbach | Peter Oertel |
(Technikverfeinerung)
|
Sa |
10:55 - 12:45 |
Hallenbad Sprendlingen | Peter Oertel |
Schwimmkurs ab 5 und ab 9 Jahren
|
Sa |
12:45 - 13:45 |
Hallenbad Sprendlingen | Peter Oertel |
Schwimmkurs nach Seepferdchen und ab 5 Jahren
|
Sa | 13:45 - 14:45 | Hallenbad Sprendlingen | Thomas Köpp |
Vor den Osterferien wird in der letzten Schwimmstunde nur das Schwimmabzeichen abgenommen werden
Diese Trainingszeiten gelten für das Winterhalbjahr bis zur Öffnung der Freibäder.
Bei Rückfragen können Sie uns gerne eine Email schreiben: schwimmen@stg1848.de
Das Angebot reicht von der Gruppe „Küken“, in der Kinder erste Schritte im Wasser erlernen sollen, Wassergewöhnung betreiben und Spaß am Schwimmsport entwickeln sollen, über Aquagymnastik für Fitnessbegeisterte, über unser breites Angebot an Schwimmgruppen für fortgeschrittene Schwimmer bis hin zur Leistungssportmannschaft. Neu im Programm haben wir das Angebot „Krauler“, das sich insbesondere an Triathleten und Mastersportler richtet, die ihre Schwimmtechnik verbessern, ihre Ausdauer und Fitness steigern und eventuell spezifische Eventvorbereitung betreiben wollen.
Ebenfalls neu im Programm haben wir das Programm „Plus“, in dem individuelle Trainingsstunden mit qualifizierten Übungsleitern gebucht werden können. Dies kann bestehen aus individuellem Techniktraining, individueller Vorbereitung auf Events (z.B. City Triathlon in Frankfurt oder Sundschwimmen in Stralsund), Evaluierung des Trainigserfolgs sowie Fokustraining.